DJK Geschäftsstelle
Oststraße 12
33129 Delbrück
Tel.: 05250/99 86 86
Fax : 05250/99 86 86
E-Mail:geschaeftsstelle@djk-delbrueck.de
Öffnungszeiten:
Di. & Do.- 17.30 bis 20.00 Uhr

13.02.2023
Volleyball - „Wir geben das Rennen nicht auf“
Delbrück feiert überzeugenden 3:1-Sieg beim Brühler TV.
Die Drittliga-Volleyballer der DJK Delbrück haben wieder die Kurve gekriegt. Nachdem das Team von Uli Kussin in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zuletzt zwei 0:3-Niederlagen in Serie eingesteckt hatte, gelang nun ein wichtiger 3:1 (25:15, 18:25, 34:32, 25:20) -Erfolg beim Brühler TV.
„Hurra, wir leben noch“, erklärte der Coach nach einer Partie, die zum Spiegelbild des Hinspiels geworden war. Erneut dominierten und gewannen die Delbrücker den ersten Satz, um anschließend den Faden zu verlieren. „Wir haben uns einschläfern lassen. Dann war auch Verunsicherung spürbar“, berichtete Kussin. Nach dem Satzausgleich entwickelte sich der dritte Durchgang zum Thriller. Die DJK lag bereits 11:16 zurück, kämpfte sich wieder heran und vergab ihre ersten beiden Satzbälle. Anschließend wehrten die Gäste drei Brühler Satzbälle ab, um dann mit dem eigenen siebten Satzball das 34:32 zu erzwingen. Der vierte Satz lief fast wie am Schnürchen. So fuhren die Jugendkraftler drei wichtige Punkte ein.
„David Rietz, Dennis Loboda und Benjamin Kratz haben viel Energie in unser Spiel gebracht“, lobte der Trainer drei Bankspieler, die die Anfangsformation mit Kevin Janzen, Jan Rüter, Johannes Grodde, Niklas Hinz, Maximilian Protte, Finn von Soldenhoff und Libero Levi Patzelt prima unterstützten. Mit Martin Steinbrück, Lars Wienhues, Brian Leppin und Johannes Wunder musste Kussin vier wichtige Akteure ersetzen. „Wir geben das Rennen nicht auf. Dass Köln gegen Aligse nur 3:2 gewonnen hat, war für uns nicht schlecht“, betonte Kussin. So kann die DJK in den verbliebenden beiden Spielen dem Tabellenführer noch auf die Pelle rücken.
Foto: Jörg Janke
Quelle: Westfälisches Volksblatt
