DJK Geschäftsstelle
Oststraße 12
33129 Delbrück
Tel.: 05250/99 86 86
Fax : 05250/99 86 86
E-Mail:geschaeftsstelle@djk-delbrueck.de
Öffnungszeiten:
Di. & Do.- 17.30 bis 20.00 Uhr

29.03.2023
Stadtsportverband Delbrück: Sportlerehrung für die Jahre 2020 bis 2022 im Sport- und Begegnungszentrum Westenholz
Die Volleyball Damen der DJK Delbrück waren dabei.
Gold, Silber und Bronze verlieh der Stadtsportverband Delbrück an Sportlerinnen und Sportler für herausragenden Leistungen der Jahre 2020 bis 2022. „Nach langer Pause können wir nun wieder Sportler ehren“, sagte der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Bernhard Hoppe-Biermeyer im Sport- und Begegnungszentrum Westenholz. Den Neustart der Ehrungen nutzte der Stadtsportverband für ein paar Änderungen, so finden die Ehrungen für die Sportabzeichen erstmals im Rahmen einer getrennten Veranstaltung statt. Auffällig bei den Ehrungen war, dass überwiegend Fußballer und Reitsportler mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet wurden.
„Unter dem Strich haben die Sportvereine im Delbrücker Land kaum Mitglieder verloren. Das liegt sich auch am Einsatz der Vorstände und der Übungsleiter, die ihre Mitglieder mit vielen verschiedenen Angeboten bei Laune gehalten haben“, leitete Bernhard Hoppe-Biermeyer die Ehrung der ehrenamtlichen Helfer ein. Mit Gold wurde Gabriele Sasse vom FC Westerloh-Lppling geehrt, die länger als 25 Jahre Gruppenleiterin im Breitensport ist. Silber erhielt Jürgen Sander, auch vom FCW, der seit über 20 Jahren die Männersportgruppe leitet. Seit mehr als 15 Jahren ist Angelika Frensemeier Gruppenleiterin im Seniorensport des FC Westerloh-Lippling. Sie wurde mit Bronze geehrt. Bronze erhielten auch Manuel Breimann und Patrick Beermann, die beide seit über zehn Jahren im Vorstand der Fußballabteilung des FCW aktiv sind. Seit zehn Jahren leitet Gabi Sprenger die Tanzformation Diwos des SC Ostenland. Für ihre engagierte Leitung erhielt auch sie Bronze, ebenso wie Mike Jochem und Stefanie Rausch vom SuS Boke. Mike Jochem ist seit zehn Jahren Abteilungsleiter Fußball, Stefanie Rausch hat 2013 als Übungsleiterin beim Kinderturnen begonnen und ist seitdem aktiv.
Gold für herausragende sportliche Erfolge erhielt das Voltigierteam des SC Ostenland, das 2022 den Westfalenpokal gewann. Silber ging an die 1. Damen-Volleyballmannschaft der DJK Delbrück. Das junge Team schaffte in der Saison 2021/2022 den ersten Platz in der Bezirksliga und den Aufstieg in die Landesliga. Vier weitere Teams wurden mit Bronze geehrt: Die Fußball-A-Jugend der Jugendspielgemeinschaft Bentfeld, Anreppen, Boke holte sich die Meisterschaft in der Kreisliga A. Einen besonderen Erfolg errangen die 1. und 2. Fußballmannschaft der Spielgemeinschaft Boke/ Bentfeld erringen. In der Spielzeit 2019/2020 belegte die Erste den ersten Platz in der Kreisliga B1. Eine Spielzeit später schaffte dies die Reserve. Bronze ging auch an das zweite Reitteam des SC Ostenland für den Sieg bei der Kreismeisterschaft 2022.
Die Medaillen für die Einzelsportler gingen mit einer Ausnahme ausschließlich an Reitsportler. Die mit viel Beifall belohnte und mit Gold geehrte Ausnahme stellte Jacqueline Duhme dar. Die Spielerin des Swin Golf Club Westenholz wurde 2022 Deutsche Meisterin und holte sich mit herausragenden zehn Schlägen Vorsprung auch den Europameistertitel. Mit dem Erfolg war der Swin Golf Club erstmals bei der Sportlerehrung vertreten. Gold erhielten auch Kai Hendrik Settertobulte vom Reit- und Fahrverein Delbrück für seinen dritten Platz beim deutschen Amateurchampionat 2022 sowie Vereinskollegin Maren Stute für den zweiten Platz bei den Westfälischen Meisterschaften im Springreiten. Silber ging an Heike Büser vom SC Ostenland, die bei den Süd-Ost-Westfalenmeisterschaften der Reiter siegreich war. 2022 siegte Henning Athens vom Reit- und Fahrverein Delbrück bei den gleichen Meisterschaften und wurde ebenfalls mit Silber belohnt. Drei Reitsportler wurden mit Bronze geehrt: Malte Süggeler vom Reit- und Fahrverein Delbrück belegte 2022 bei der Süd-Ost-Westfalenmeisterschaft in seiner Leistungsklasse Rang zwei.
Bei den Juniorinnen holte Vereinskollegin Johanna Holtgrewe 2022 ebenfalls den zweiten Platz. Bei der Kreismeisterschaft im Dressurreiten war Julia Mersch vom SC Ostenland siegreich und belegte außerdem bei der Süd-ost-Westfalenmeisterschaft den zweiten Platz. Auch sie wurde mit Bronze belohnt.
Nach langer Pause konnte der Stadtsportverband Delbrück wieder erfolgreiche Sportler ehren. Gold, Silber und Bronze wurde für Erfolge in den Jahren 2020 bis 2022 verteilt. Vertreter der ersten und zweiten Fußballmannschaft der Spielgemeinschaft Boke / Bentfeld, das zweite Reitteam des SC Ostenland, die A-Jugendfußballer aus Boke, Anreppen und Bentfeld, das erste Volleyball-Damenteam der DJK Delbrück sowie die Voltigiermannschaft des SC Ostenland wurden im Sport- und Begegnungszentrum Westenholz geehrt.
Foto: DJK Delbrueck
Quelle: Westfälisches Volksblatt
